B197 führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der b197 Führerschein ist eine spezielle Führerscheinklasse in Deutschland, die es Personen ermöglicht, bestimmte Kraftfahrzeuge mit einer Automatikschaltung zu fahren. Diese Regelung gilt in erster Linie für Kraftfahrzeuge der Klasse B, die dem Inhaber des Führerscheins erlaubt, Fahrzeuge bis zu einem bestimmten Gewicht und einer bestimmten Anzahl von Sitzplätzen zu führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um den b197 Führerschein zu erwerben, muss man eine spezielle Fahrprüfung ablegen.
  • Mit einem b197 Führerschein darf man PKWs mit Automatikgetriebe fahren, jedoch keine Schaltfahrzeuge.
  • Der b197 Führerschein ist besonders attraktiv für Fahranfänger, die sich beim Fahren eines Automatikfahrzeugs sicherer fühlen.
  • Viele Fahrschulen bieten spezielle Kurse an, um den b197 Führerschein schneller zu erlangen.