B1 auf dem neuen führerschein

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

B1 auf dem neuen Führerschein bezeichnet eine spezielle Kategorie des Führerscheins in Deutschland, die das Führen von bestimmten Fahrzeugen erlaubt. Konkret ist B1 die Berechtigung, Leichtkraftfahrzeuge mit einem maximalen Gewicht von 400 kg zu fahren, die eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h nicht überschreiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Um den B1-Führerschein zu erhalten, muss man mindestens 16 Jahre alt sein.
  • Die neue Führerscheinklasse B1 ist besonders bei Jugendlichen beliebt, die gerne mit Leichtkraftfahrzeugen unterwegs sind.
  • Mit dem B1-Führerschein darf man nicht nur fahren, sondern auch einen Mitfahrer mitnehmen.
  • Das Fahren eines Fahrzeugs der Klasse B1 erfordert spezielle Kenntnisse über die Technik der Leichtkraftfahrzeuge.