B2/c1
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
b2/c1 bezeichnet ein Niveau im Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER), das die Sprachkenntnisse eines Lernenden beschreibt. Es ist eine Kennzeichnung für fortgeschrittene Sprachkompetenzen. Auf dem Niveau B2 kann man die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrakten Themen verstehen, während man auf C1 in der Lage ist, sich spontan und flüssig zu äußern und die Sprache auch flexibel und effektiv in sozialen, akademischen und beruflichen Kontexten zu verwenden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um das Niveau b2/c1 zu erreichen, sind regelmäßige Sprachübungen notwendig.
- Viele Universitäten verlangen für die Zulassung einen Nachweis über b2/c1 Kenntnisse.
- Auf Reisen ist es eine große Hilfe, wenn man b2/c1 Sprachkenntnisse hat, um sich gut verständigen zu können.
- Sprachschulen bieten spezielle Kurse an, um das b2/c1 Niveau schnell zu erreichen.