B2b und b2c

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

B2B (Business-to-Business) und B2C (Business-to-Consumer) sind Begriffe, die die Zielgruppen von geschäftlichen Transaktionen beschreiben. B2B bezieht sich auf Geschäfte, die zwischen Unternehmen stattfinden, während B2C den Handel zwischen Unternehmen und Endverbrauchern beschreibt. Diese beiden Modelle unterscheiden sich in ihren Marketingstrategien, Verkaufsansätzen und der Art der Kundenbeziehungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

  • B2G (Business-to-Government)
  • C2C (Consumer-to-Consumer)
  • C2B (Consumer-to-Business)

Beispielsätze

  • Viele Unternehmen setzen auf B2B-Strategien, um ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt an andere Firmen zu verkaufen.
  • Der B2C-Markt wächst rasant, da immer mehr Verbraucher online einkaufen.
  • Im B2B-Bereich sind die Verkaufszyklen oft länger und erfordern eine intensivere Kundenbetreuung.
  • Unternehmen müssen ihre Marketingmaßnahmen entsprechend anpassen, um sowohl B2B- als auch B2C-Kunden effektiv anzusprechen.