B bei bleistiften
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Buchstabe „b“ bei Bleistiften bezeichnet den Härtegrad der Mine. Er steht für eine weichere Mine, die zu einer dunkleren und breiteren Linie führt und somit ideal für das Schreiben und Zeichnen geeignet ist. Bleistifte mit der Kennzeichnung „b“ sind besonders bei Künstlern und Schülern beliebt, da sie einen höheren Graphitanteil aufweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Bleistift mit der Kennzeichnung „2B“ eignet sich hervorragend für skizzenhafte Entwürfe.
- Künstler verwenden oft bei ihren Zeichnungen Bleistifte mit „b“, um tiefere Schatten zu erzeugen.
- Für feine Linien und Details greift man besser zu einem Bleistift, der mit einem „H“ gekennzeichnet ist.
- Ich entschied mich für den Bleistift „4B“, um die Konturen meiner Zeichnung hervorzuheben.