Ba auf lohnabrechnung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff 'ba' auf einer Lohnabrechnung bezieht sich in der Regel auf den Begriff „Betriebsrente“ oder eine „Betriebliche Altersversorgung“. Dabei handelt es sich um eine zusätzliche Altersvorsorge, die von einem Arbeitgeber für seine Mitarbeiter bereitgestellt wird. Diese Abkürzung wird häufig in der Finanz- und Lohnbuchhaltung verwendet, um verschiedene Arten von Rentenleistungen zu kennzeichnen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Auf der Lohnabrechnung ist 'ba' als positiver Beitrag zur Altersvorsorge vermerkt.
  • Der Arbeitnehmer hat ein Anrecht auf eine Betriebsrente, die auf seiner Lohnabrechnung als 'ba' aufgeführt wird.
  • Gleiche Beiträge zur 'ba' können je nach Unternehmenspolitik variieren.
  • Die Transparenz der Lohnabrechnung stellt sicher, dass die 'ba' eindeutig hervorgehoben wird.