Baby abhalten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das Abhalten eines Babys bezieht sich auf die Methode, bei der Eltern oder Betreuungspersonen ihr Kind von der frühen Kindheit an darin unterstützen, seine natürlichen Bedürfnisse zu erkennen und zu kommunizieren, insbesondere das Bedürfnis, die Blase oder den Darm zu entleeren. Es handelt sich um eine umweltbewusste Alternative zur Verwendung von Wegwerfwindeln, wobei oft eine Form von Erziehung im Sinne von sauberer Erziehung (Potty Training) einfließt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Eltern entscheiden sich, ihr Baby abzuhelten, um den Übergang zur Benutzung der Toilette zu erleichtern.
- Durch das Abhalten ihres Babys können Eltern eine engere Bindung zu ihrem Kind aufbauen und auf dessen Bedürfnisse besser eingehen.
- In manchen Kulturen ist das Abhalten eine weit verbreitete Praxis, die bereits bei Neugeborenen angewendet wird.
- Das Abhalten kann helfen, die Menge an Windelmüll zu reduzieren und ist somit umweltfreundlicher.