Babylon im alten testament

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Babylon ist eine der bekanntesten Städte im Alten Testament der Bibel. Sie war die Hauptstadt des Babylonischen Reiches und wird häufig mit kultureller Blüte und geistlicher Verwirrung in Verbindung gebracht. Babylon wird in verschiedenen biblischen Kontexten erwähnt, darunter die Geschichte des Turms von Babel und die Gefangenschaft der Israeliten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Stadt Babylon war ein Zentrum der kulturellen und wissenschaftlichen Entwicklungen im alten Mesopotamien.
  • Im Alten Testament wird Babylon häufig als Symbol für Götzendienst und moralischen Verfall betrachtet.
  • Während der babylonischen Gefangenschaft litten die Israeliten sehr unter der Fremdherrschaft.
  • Der Turm von Babel in Babylon zeugt von dem Versuch der Menschen, gleichwertig mit Gott zu sein.