Bacchus

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Bacchus ist in der römischen Mythologie der Gott des Weins, der Fruchtbarkeit und des Theaters. Er wird oft mit Genuss, Ekstase und dem Feiern von Festen assoziiert. Bacchus entspricht dem griechischen Gott Dionysos und verkörpert die Jagd nach Freude und die natürliche Lust am Leben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bacchus wird bei Festlichkeiten oft als Symbol des Genusses verehrt.
  • Die Feier zu Ehren von Bacchus zog viele Menschen an, die die Freude und den Wein gemeinsam genossen.
  • In der Kunst wird Bacchus häufig mit Weintrauben und einem Krug abgebildet.
  • Die Riten zu Ehren von Bacchus sind eng mit den Traditionen des römischen Theaters verbunden.