Backpfeife
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine Backpfeife ist eine Ohrfeige, die in der Regel mit der flachen Hand gegeben wird. Der Begriff wird oft in einem umgangssprachlichen Kontext verwendet und beschreibt sowohl die Handlung des Schlags als auch die Konsequenzen dieses Schlags, die als demütigend oder erzieherisch angesehen werden können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach der unbedachten Bemerkung erhielt er prompt eine Backpfeife.
- Sie waren so wütend aufeinander, dass eine Backpfeife schnell verteilt wurde.
- In der Schule schimpfte der Lehrer und sprach von einer Backpfeife als mögliche Konsequenz für Fehlverhalten.
- Eine Backpfeife sollte jedoch niemals als ernsthafte Erziehungsmethode in Betracht gezogen werden.