Backup
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Backup ist eine Sicherungskopie von Daten, die dazu dient, diese im Falle eines Datenverlustes, wie bei einem Systemausfall oder einem Hardwaredefekt, wiederherstellen zu können. Backups sind in der Informationssicherheit von großer Bedeutung, um den Verlust wichtiger Daten abzuwenden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Es ist wichtig, regelmäßig ein Backup wichtiger Dokumente zu erstellen.
- Nach dem Systemabsturz konnte ich dank meines Backups alle Daten problemlos wiederherstellen.
- Viele Unternehmen investieren in automatisierte Backup-Lösungen, um Datenverlust vorzubeugen.
- Ein schlechtes Management von Backups kann zu schwerwiegenden Problemen führen, wenn Daten verloren gehen.