Bafög
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
BAföG steht für Bundesausbildungsförderungsgesetz und bezeichnet ein staatliches finanzielle Unterstützungssystem in Deutschland, das Studierenden und Schülern bei der Finanzierung ihrer Ausbildung hilft. Ziel des BAföG ist es, Chancengleichheit in der Bildung zu fördern, indem finanzielle Hürden für den Zugang zu höherer Bildung abgebaut werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Studierende in Deutschland beantragen BAföG, um ihre finanziellen Belastungen während des Studiums zu reduzieren.
- Ohne BAföG wäre es für viele Schüler kaum möglich, eine weiterführende Schule zu besuchen.
- Das BAföG ist ein zinsfreies Darlehen, das teilweise als Zuschuss gewährt wird.
- Jedes Jahr gibt es zahlreiche Anträge für BAföG, da immer mehr junge Menschen eine akademische Ausbildung anstreben.