Baklava auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Baklava ist ein süßes, blätterteigartiges Gebäck, das hauptsächlich aus mehreren Schichten von Filoteig besteht, die mit gehackten Nüssen und Sirup oder Honig gefüllt sind. Es ist ein traditionelles Dessert in vielen Ländern des Nahen Ostens und des östlichen Mittelmeers und zeichnet sich durch seine Süße und knusprige Textur aus.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Baklava wird oft zu festlichen Anlässen serviert und erfreut sich großer Beliebtheit.
- In vielen Ländern gibt es unterschiedliche Variationen von Baklava, die sich in den verwendeten Nüssen und Zubereitungsarten unterscheiden.
- Dieses köstliche Gebäck wird meist in kleine Stücke geschnitten und kann mit Puderzucker bestreut werden.
- Obwohl Baklava sehr süß ist, findet man es häufig in Kombination mit ungesüßtem Tee oder Kaffee.