Ballin auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Ausdruck "ballin" stammt ursprünglich aus der englischen Sprache und bezeichnet den Umgang mit Geld in einem extravaganten oder protzigen Stil. Ins Deutsche übersetzt bedeutet "ballin" so viel wie "groß rauskommen", "proud to spend money" oder einfach "leben wie ein König". Es wird häufig verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich luxuriöse Dinge leisten kann oder einen ansehnlichen Lebensstil führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Gewinn im Lotto führt er jetzt ein ballin Leben und gönnt sich alles, was das Herz begehrt.
- Sie fährt ein teures Auto und trägt Markenmode – sie ist wirklich ballin.
- Mit seinen neuen, extravaganten Möbeln zeigt er, dass er ballin ist und es sich leisten kann, gut zu wohnen.
- Er hat sich eine Reise um die Welt gegönnt, für ihn ist das einfach ein Teil des ballin Lebensstils.