Bananenrepublik deutschland das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Bananenrepublik Deutschland" wird häufig verwendet, um eine als instabil oder korrupt wahrgenommene Regierung oder politische Situation zu beschreiben, die vor allem für ihre Unfähigkeit bekannt ist, die grundlegenden Anforderungen an Rechtsstaatlichkeit, Demokratie und wirtschaftliche Stabilität zu erfüllen. Der Ausdruck spielt an auf den Begriff "Bananenrepublik", der ursprünglich für kleine, politisch instabile Länder in Mittelamerika geprägt wurde, die stark von ein oder zwei Exportgütern (insbesondere Bananen) abhängig waren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der aktuellen politischen Debatte wird oft das Schlagwort "Bananenrepublik Deutschland" verwendet, um auf Missstände hinzuweisen.
- Viele Kritiker bezeichnen die zunehmende Korruption als Grund dafür, dass Deutschland als Bananenrepublik wahrgenommen wird.
- Die Unzufriedenheit der Bürger kann meiner Meinung nach auf das Gefühl zurückgeführt werden, in einer Bananenrepublik zu leben.
- Die Einschätzung, dass unser Land zu einer Bananenrepublik verkommt, wird von verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen immer lauter geäußert.