Banlieue

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff Banlieue bezeichnet in der französischen Sprache die umliegenden Vororte einer Stadt, meist im Kontext von Großstädten wie Paris. Die Banlieues sind oft geprägt von Wohnsiedlungen und sozialen Siedlungen, die durch ihre soziale und wirtschaftliche Struktur häufig von den zentralen urbanen Gebieten abgekoppelt sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Banlieue von Paris ist bekannt für ihre kulturelle Vielfalt, birgt aber auch soziale Probleme.
  • Viele Pendler leben in der Banlieue und fahren täglich in die Innenstadt zur Arbeit.
  • In den Banlieues finden sich oft viele Geschäfte und Dienstleistungen, die für die Anwohner wichtig sind.
  • Während der Sommersaison zieht die Banlieue zahlreiche Touristen an, die die Ruhe der Vororte genießen möchten.