Bannerstil
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff 'bannerstil' bezieht sich auf einen bestimmten Gestaltungstrend, der häufig in der grafischen Gestaltung, insbesondere im Webdesign und in der Werbung, verwendet wird. Er zeichnet sich durch die Verwendung von auffälligen Bannern aus, die visuelle Elemente und Texte kombinieren, um die Aufmerksamkeit des Betrachters zu erregen und eine klare Botschaft zu vermitteln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der neue Webauftritt der Firma setzt konsequent auf den bannerstil, um die Produkte hervorzuheben.
- Bei der Gestaltung von Plakaten ist es wichtig, den bannerstil effektiv zu nutzen, um die Zielgruppe anzusprechen.
- Viele Online-Shops verwenden bannerstil-Elemente, um Rabattaktionen und Sonderangebote zu bewerben.
- Der bannerstil eignet sich besonders gut für Veranstaltungen, bei denen Aufmerksamkeit und Engagement gefördert werden sollen.