Barfen bei katzen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Barfen bei Katzen, auch als biologisch artgerechte Rohfütterung bekannt, bezeichnet das Füttern von Katzen mit rohem Fleisch, Innereien, Fisch und weiteren natürlichen Zutaten. Ziel dieser Ernährungsform ist es, die natürliche Fressgewohnheit von Katzen zu imitieren und eine gesunde, artgerechte Ernährung zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Katzenbesitzer entscheiden sich für das Barfen, um ihren Tieren eine ausgewogene Ernährung zu bieten.
- Barfen kann dazu beitragen, Allergien bei Katzen zu reduzieren, indem man kontrolliert, welche Zutaten verwendet werden.
- Es ist wichtig, beim Barfen auf die richtige Zusammensetzung der Nährstoffe zu achten, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
- Einige Katzen können beim Umstieg auf Barfen anfangs wählerisch sein, daher ist es hilfreich, langsam mit der Umstellung zu beginnen.