Barock
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "barock" bezieht sich auf eine kulturelle Epoche, die etwa von 1600 bis 1750 in Europa dauerte, sowie auf einen spezifischen Stil in Kunst, Architektur und Musik. Die Barockzeit ist geprägt von opulenten Formen, dynamischen Bewegungen und einem starken Ausdruck von Emotionen. In der Architektur zeichnen sich barocke Gebäude durch großzügige Fassaden, prunkvolle Innenräume und die Verwendung von Licht und Schatten aus.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die barocke Architektur der Kirche beeindruckte mit ihren verz decorationen und der imposanten Kuppel.
- Während der Barockzeit blühte die Musik auf, und Komponisten wie Bach und Vivaldi prägten diese Epoche.
- In vielen barocken Gemälden finden sich lebhafte Farben und dynamische Kompositionen, die die Emotionen der dargestellten Szenen verstärken.
- Die barocke Gartenkunst zeichnet sich durch symmetrische Layouts und kunstvoll gestaltete Blumenbeete aus.