Barock auf deutsch
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "barock" bezeichnet eine kunsthistorische Epoche, die im 17. und 18. Jahrhundert vor allem in Europa vorherrschend war. Diese Epoche ist gekennzeichnet durch opulente Formen, dramatische Effekte und eine starke emotionale Ausdruckskraft in den Künsten, darunter Malerei, Architektur, Musik und Literatur. Der Barockstil zeichnet sich durch seine verspielte Ornamentik und den Einsatz von Licht und Schatten aus, was den Werken eine besondere Tiefe und Dynamik verleiht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die barocke Architektur in vielen Städten beeindruckt durch ihre imposanten Fassaden.
- In der barocken Malerei finden sich häufig emotionale Szenen, die kraftvoll und lebendig wirken.
- Die Musik des Barock ist bekannt für ihre komplexen Harmonien und ornamentalen Verzierungen.
- Im Literaturbereich zeigen barocke Werke oft eine ausgeprägte Sprachgewalt und metaphorische Fülle.