Baseline
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "baseline" bezeichnet eine Grundlinie oder Referenzlinie, die als Ausgangspunkt für Messungen, Vergleiche oder Analysen dient. In verschiedenen Kontexten, wie beispielsweise der Statistik, der Projektmanagement oder der Medizin, wird die Baseline genutzt, um Veränderungen über einen bestimmten Zeitraum zu bewerten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Baseline der Studie wurde zu Beginn des Forschungsprozesses festgelegt.
- Um den Erfolg des Programms zu messen, ist es wichtig, die Baseline genau zu definieren.
- Änderungen in den Ergebnissen können nur sinnvoll interpretiert werden, wenn eine klare Baseline vorhanden ist.
- Während der Analyse wurde die Baseline regelmäßig überprüft, um Verzerrungen zu vermeiden.