Basiskurve bei linsen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Basiskurve bei Linsen bezeichnet die grundlegende Krümmung der Vorder- oder Rückfläche einer Kontaktlinse. Sie ist ein entscheidendes Maß, um die Passform der Linse auf die Hornhaut des Auges abzustimmen. Eine optimale Basiskurve gewährleistet sowohl den Tragekomfort als auch die Sehschärfe.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Auswahl der richtigen Basiskurve ist entscheidend für den Tragekomfort von Kontaktlinsen.
  • Um eine optimale Sehschärfe zu erreichen, muss die Basiskurve exakt auf die Hornhaut angepasst werden.
  • Bei der Anpassung von Kontaktlinsen wird häufig eine Messung der Basiskurve durchgeführt.
  • Unterschiedliche Basiskurven können den Sitz der Linse erheblich beeinflussen und sollten bei der Auswahl beachtet werden.