Basisnote bei parfum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Basisnote ist diejenige Duftkomponente eines Parfums, die nach dem Verdampfen der Kopf- und Herznoten wahrgenommen wird. Sie bildet die Grundlage des Duftes und sorgt für dessen Langlebigkeit. Oft bestehen Basisnoten aus schweren, intensiv riechenden Substanzen wie Holz, Moschus oder Vanille, die dem Parfum Charakter und Tiefe verleihen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Basisnote eines Parfums kann bis zu 24 Stunden auf der Haut verweilen.
- Oft sind florale und fruchtige Noten in der Kopfnote zu finden, während die Basisnote eher holzig und warm ist.
- Um ein ausgewogenes Parfum zu kreieren, ist es wichtig, die Basisnote sorgfältig auszuwählen.
- Bei der Auswahl eines Parfums sollte man sich nicht nur auf die Anfangsnote konzentrieren, sondern auch die Basisnote berücksichtigen.