Baso im blutbild
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Baso im Blutbild bezeichnet die Basophilen, eine spezielle Art von weißen Blutkörperchen, die im menschlichen Immunsystem eine Rolle spielen. Sie sind an allergischen Reaktionen und der Bekämpfung von Parasiten beteiligt und machen normalerweise weniger als 1% der Gesamtzahl der weißen Blutkörperchen aus.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein erhöhte Anzahl von Basophilen im Blutbild kann auf eine allergische Reaktion hinweisen.
- Die Untersuchung der Basophilen ist wichtig, um bestimmte Krankheiten zu diagnostizieren.
- Bei allergischen Patienten kann es sinnvoll sein, die Baso-Werte regelmäßig zu überprüfen.
- Ein niedriger Baso-Wert im Blutbild deutet normalerweise auf keine auffälligen Immunreaktionen hin.