Bastlerfahrzeug im kaufvertrag
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Bastlerfahrzeug ist ein Kraftfahrzeug, das in einem gebrauchten Zustand verkauft wird und häufig Mängel oder Schäden aufweist, die eine Reparatur oder Instandsetzung erfordern. Diese Fahrzeuge sind oft bei Hobbyisten oder Technikern beliebt, die gerne selbst an Autos arbeiten und diese wieder in einen fahrbereiten Zustand bringen möchten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Verkäufer hat im Kaufvertrag klar angegeben, dass es sich um ein Bastlerfahrzeug handelt.
- Viele Bastlerfahrzeuge erfordern eine intensive Instandsetzung, bevor sie wieder vollständig einsatzbereit sind.
- Bei der Besichtigung des Bastlerfahrzeugs haben wir mehrere Mängel entdeckt, die dringend behoben werden müssen.
- Der Käufer war sich der Risiken bewusst und entschied sich trotzdem, das Bastlerfahrzeug zu erwerben.