Batterie im sicherheitsmodus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Batterie im Sicherheitsmodus" bezieht sich auf einen Zustand, in dem eine wiederaufladbare Batteriezelle, häufig in elektronischen Geräten, ihre Leistung einschränkt, um Schäden durch Überladung, Überhitzung oder Kurzschluss zu vermeiden. In diesem Modus kann die Batterie zwar weiter genutzt werden, jedoch mit reduzierter Leistung oder Kapazität, um ihre Lebensdauer zu verlängern und sicherzustellen, dass das Gerät weiterhin funktioniert, ohne gefährliche Bedingungen zu verursachen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn die Batterie im Sicherheitsmodus ist, kann das Gerät langsamer arbeiten.
- Der Laptop meldete, dass die Batterie im Sicherheitsmodus ist und daher nicht weiter aufgeladen werden kann.
- Um die Sicherheit der Lithium-Ionen-Batterie zu gewährleisten, schaltet sie sich automatisch in den Sicherheitsmodus.
- Nutzer sollten die Anweisungen beachten, um die Batterie nicht unnötig in den Sicherheitsmodus zu versetzen.