Baulast das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Baulast ist eine rechtliche Verpflichtung, die einem Grundstückseigentümer auferlegt wird, um bestimmte Nutzungen des Grundstücks zu regeln oder um Baumaßnahmen zuzulassen. Diese Verpflichtung kann sowohl öffentlich-rechtliche als auch privatrechtliche Natur sein und ist häufig notwendig, um Baugenehmigungen zu erhalten oder um die Nutzung von Grundstücken in bestimmten Bereichen zu steuern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Baulast für das Grundstück wurde im Rahmen der Baugenehmigung festgelegt.
  • Aufgrund einer bestehenden Baulast kann das Grundstück nicht ohne Weiteres umgenutzt werden.
  • Bevor das neue Gebäude errichtet werden kann, müssen alle Baulasten überprüft werden.
  • Die Gemeinde stellte klar, dass die Baulast im Interesse des Umweltschutzes notwendig ist.