Baulasten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Baulasten sind öffentlich-rechtliche Verpflichtungen, die im Zusammenhang mit der Nutzung von Grundstücken stehen. Sie beziehen sich meist auf die Errichtung oder Veränderung von baulichen Anlagen und haben das Ziel, bestimmte Einschränkungen oder Auflagen für die Nutzung eines Grundstücks festzulegen. Baulasten werden in der Regel im Baulastenverzeichnis der zuständigen Gemeinde eingetragen und sind für jeden ersichtlich.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um eine neue Garage errichten zu können, musste der Eigentümer zunächst die Baulasten im Baulastenverzeichnis überprüfen.
- Die bestehende Baulast schränkt die Möglichkeit ein, das Grundstück zu vollflächig zu bebauen.
- Bei der Planung des neuen Wohngebiets wurde großen Wert darauf gelegt, die Baulasten rechtzeitig zu regeln.
- Interessierte Käufer sollten sich über bestehende Baulasten informieren, um spätere Überraschungen zu vermeiden.
Kategorie: Deutsch Kategorie: Substantive