Bcc
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
BCC steht für „Blind Carbon Copy“ und bezeichnet eine Funktion in E-Mail-Programmen, die es ermöglicht, Nachrichten an mehrere Empfänger zu senden, ohne dass diese sehen können, wer die anderen Empfänger sind. Jeder BCC-Empfänger erhält die Nachricht, aber die E-Mail-Adressen der anderen Empfänger werden nicht offenbart.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Geschäftswelt ist es oft sinnvoll, BCC zu verwenden, um die Privatsphäre der Empfänger zu wahren.
- Wenn ich eine Rundmail versenden möchte, nutze ich die BCC-Funktion, damit die Adressen nicht für alle sichtbar sind.
- Bei der Auswahl der Empfänger ist es wichtig, sorgfältig abzuwägen, ob BCC oder CC die bessere Wahl ist.
- Bei sensiblen Themen empfiehlt es sich, die Empfänger in BCC zu setzen, um unangenehme Fragen zu vermeiden.