Bds

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

BDS steht für "Bundesverband der Selbständigen" und wird häufig im deutschen Sprachgebrauch verwendet, um verschiedene Organisationen oder Gruppen zu bezeichnen, die sich für die Interessen von Selbständigen und Unternehmern einsetzen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der BDS setzt sich aktiv für die Rechte von Selbständigen ein.
  • Viele Unternehmer sind Mitglied im BDS, um ihre Interessen besser zu vertreten.
  • Der BDS veranstaltet regelmäßig Seminare zur Förderung des Unternehmertums.
  • Durch den BDS können Selbständige wichtige Kontakte knüpfen und Netzwerke aufbauen.