Befreiter alleinerbe im testament

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "befreiter Alleinerbe" bezeichnet eine Person, die durch ein Testament als einziger Erbe bestimmt wurde und dabei von bestimmten Verpflichtungen oder Lasten, die normalerweise mit dem Erbe verbunden sind, befreit ist. In der Regel handelt es sich dabei um Schulden oder Nachlassverbindlichkeiten, die der Erbe nicht zu tragen hat.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der befreite Alleinerbe erhält das gesamte Vermögen des Verstorbenen ohne die Verpflichtung, Schulden zu begleichen.
  • Im Testament wurde ausdrücklich festgelegt, dass der befreite Alleinerbe von sämtlichen Nachlassverbindlichkeiten befreit ist.
  • Als befreiter Alleinerbe kann man sich voll und ganz auf die Verwaltung des Vermögens konzentrieren.
  • Ein befreiter Alleinerbe hat das Recht, das Erbe annehmen, ohne sich um etwaige finanzielle Verpflichtungen sorgen zu müssen.