Beglaubigung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Beglaubigung ist der offizielle Prozess, durch den die Echtheit oder Gültigkeit eines Dokuments, einer Unterschrift oder einer Erklärung bestätigt wird. Dies geschieht meist durch eine autorisierte Stelle, wie einen Notar oder eine Behörde, und ist oft erforderlich, um die rechtliche Verbindlichkeit eines Dokuments gegenüber Dritten zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Beglaubigung des Unterzeichners war notwendig, um das Dokument rechtsgültig zu machen.
  • Ohne die Beglaubigung des Vertrages konnte der Käufer keine rechtlichen Ansprüche geltend machen.
  • Die Behörde führte die Beglaubigung aller eingereichten Formulare durch, um die Echtheit sicherzustellen.
  • Für die internationale Verwendung ist oft eine besondere Beglaubigung durch das Außenministerium erforderlich.