Begnadigen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Begnadigen bedeutet, jemandem eine rechtliche Strafe zu erlassen oder die Strafe zu mildern, meist durch eine autorisierte Person wie einen Staatsoberhaupt oder einen Richter. Es handelt sich dabei um einen Akt der Gnade, der häufig im Zusammenhang mit Strafverfahren oder der Vollstreckung von Urteilen steht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Präsident entschied sich, den verurteilten Verbrecher zu begnadigen und ihm eine zweite Chance zu geben.
- In vielen Ländern gibt es eine gesetzliche Bestimmung, die es dem Monarchen erlaubt, Straftäter zu begnadigen.
- Der Gerichtshof wurde darum gebeten, die Strafe zu begnadigen, da neue Beweise aufgetaucht waren.
- Die Entscheidung, jemanden zu begnadigen, kann oft öffentliche Kontroversen auslösen und ist nicht immer unumstritten.