Behördliche erlaubnis bei hunden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Eine behördliche Erlaubnis bei Hunden ist eine offizielle Genehmigung, die von einer zuständigen Behörde erteilt wird. Diese Erlaubnis kann notwendig sein, um bestimmte Hunderassen zu halten oder um spezifische Tätigkeiten mit einem Hund auszuführen, wie beispielsweise das Führen eines Hundes im öffentlichen Raum, Hundetraining oder die Teilnahme an Hundesportarten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um einen Listenhund halten zu dürfen, benötigt man eine behördliche Erlaubnis.
- In vielen Städten ist eine behördliche Erlaubnis notwendig, um mit einem Hund im öffentlichen Raum Gassi zu gehen.
- Der Hundehalter musste eine behördliche Erlaubnis beantragen, bevor er an der Hundeschule teilnehmen konnte.
- Bei der Zucht bestimmter Rassen ist eine behördliche Erlaubnis erforderlich, um den Tierschutz sicherzustellen.