Bei öl 5w40

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Bei Öl 5W40 handelt es sich um eine Klassifizierung für Motoröle, die sowohl die viskose Eigenschaften bei niedrigen Temperaturen (5W) als auch die Hochtemperatur-Viskosität (40) beschreibt. Diese Normierung gibt an, dass das Öl bei kalten Bedingungen flüssig genug ist, um eine effiziente Schmierung während des Motorstarts zu gewährleisten, während es bei höheren Temperaturen dünn genug bleibt, um den Motor vor Verschleiß zu schützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Mechaniker empfahl mir, bei kaltem Wetter auf 5W40 zu wechseln, um den Motor optimal zu schützen.
  • Viele Autofahrer entscheiden sich für 5W40, da es sich gut für wechselnde Temperaturbedingungen eignet.
  • In der Bedienungsanleitung meines Fahrzeugs wird ausdrücklich 5W40 als empfohlenes Öl angegeben.
  • Nach dem Ölwechsel mit 5W40 läuft der Motor deutlich ruhiger und effizienter.