Bei brillen polarisiert

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "polarisiert" bezieht sich im Zusammenhang mit Brillen auf eine spezielle Art von Gläsern, die dazu dienen, störende Lichtreflexionen zu reduzieren. Polarisiertes Licht entsteht, wenn Sonnenlicht auf glatte Oberflächen wie Wasser, Straßen oder Schnee trifft und in eine bestimmte Richtung gelenkt wird. Polarised Brillenfiltern dieses Licht heraus und verbessern damit die Sicht, indem sie Kontraste erhöhen und die Augen vor Blendung schützen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe mir eine neue Sonnenbrille gekauft, die polarisiert ist, damit ich beim Autofahren nicht geblendet werde.
  • Dank der polarisierten Gläser kann ich das Wasser klarer sehen, wenn ich angeln gehe.
  • Polarisiertes Licht kann beim Skifahren besonders störend sein, daher ist eine entsprechende Sonnenbrille wichtig.
  • Viele Sportler tragen polarisierten Brillen, um ihre Leistung in hellen Umgebungen zu optimieren.