Bei der wahl erst und zweitstimme

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Bei der Wahl Erst- und Zweitstimme bezieht sich auf das duale Abstimmungssystem, das in Deutschland bei Bundestagswahlen und vielen Landtagswahlen verwendet wird. Wähler haben zwei Stimmen: Die Erststimme wird für einen Direktkandidaten eines Wahlkreises abgegeben, während die Zweitstimme für eine Partei vergeben wird. Die Zweitstimme ist entscheidend für die Sitzverteilung im Parlament.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Bundestagswahl können die Wähler ihre Erst- und Zweitstimme abgeben.
  • Viele Menschen verstehen den Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimme nicht.
  • Die Erststimme entscheidet über den Direktkandidaten, die Zweitstimme über die Parteien.
  • Ein starker Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimme kann zu einer Verzerrung des Wählerwillens führen.