Bei eiern bodenhaltung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Bodenhaltung von Eiern bezeichnet eine Art der Haltungsform, bei der Hühner in einem geschlossenen Stall gehalten werden. Die Tiere haben dabei die Möglichkeit, sich frei im Stall zu bewegen und ihre natürlichen Verhaltensweisen auszuleben. Dies steht im Gegensatz zu der Käfighaltung, bei der Hühner in engen Käfigen gehalten werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Eier aus Bodenhaltung sind oft teurer als die aus Käfighaltung.
  • Verbraucher entscheiden sich zunehmend für Eier aus Bodenhaltung, um das Wohl der Tiere zu unterstützen.
  • In den letzten Jahren gab es vermehrte Diskussionen über die Bedingungen in der Bodenhaltung.
  • Die Labels für Bodenhaltung versprechen eine artgerechtere Haltung der Hühner im Vergleich zur Käfighaltung.