Bei einem fernglas 10x50
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bei einem Fernglas 10x50 handelt es sich um ein optisches Gerät, das zur Vergrößerung von weit entfernten Objekten dient. Die Zahlen 10 und 50 geben hierbei die Vergrößerung und den Durchmesser der Objektivlinse in Millimetern an. Das Gerät hat eine Vergrößerung von 10-fach, was bedeutet, dass Objekte, die mit bloßem Auge betrachtet werden, 10-mal näher erscheinen. Der Objektivdurchmesser von 50 mm sorgt für ein helleres Bild, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Fernglas 10x50 eignet sich hervorragend für Vogelbeobachtungen in der Natur.
- Mit einem hochwertigen Fernglas 10x50 kann man auch in der Dämmerung noch gut Details erkennen.
- Die kompakte Bauweise eines 10x50 Fernglases macht es einfach, es überallhin mitzunehmen.
- Viele Astronomen empfehlen ein Fernglas 10x50 für den ersten Blick auf den Nachthimmel.