Bei einer kündigung hilfsweise zum nächstmöglichen termin

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Bei einer Kündigung hilfsweise zum nächstmöglichen Termin" bezeichnet in der deutschen Rechtssprache eine Formulierung, die in einem Kündigungsschreiben verwendet wird. Sie bedeutet, dass der Kündigende seinen Willen zur Beendigung des Vertragsverhältnisses erklärt, zunächst jedoch auf den nächstmöglichen Kündigungstermin zurückgreift, falls die gewünschte Kündigungsfrist nicht eingehalten werden kann. Diese Formulierung dient dazu, rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden und das endgültige Kündigungsdatum zu präzisieren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe beschlossen, bei einer Kündigung hilfsweise zum nächstmöglichen Termin zu handeln, falls der Arbeitgeber nicht auf meine Forderungen eingeht.
  • Die Kündigung wurde bei einer Kündigung hilfsweise zum nächstmöglichen Termin formuliert, um mögliche rechtliche Probleme zu vermeiden.
  • Im Schreiben erklärte sie, dass sie bei einer Kündigung hilfsweise zum nächstmöglichen Termin bereit ist, die Kündigung zu widerrufen, wenn die Bedingungen angepasst werden.
  • Der Mitarbeiter wählte daher die Formulierung „bei einer Kündigung hilfsweise zum nächstmöglichen Termin“, um seine Absichten klarzumachen.