Bei fahrradreifen 42 622

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Fahrradreifen 42-622 bezeichnet eine spezifische Reifengröße, die sowohl die Breite als auch den Innendurchmesser des Reifens angibt. Die erste Zahl, 42, steht für die Breite des Reifens in Millimetern, während die zweite Zahl, 622, den Innendurchmesser des Reifens in Millimetern angibt. Diese Größe ist im sogenannten ETRTO-System (European Tire and Rim Technical Organization) standardisiert und wird häufig bei City- und Trekkingrädern verwendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der neue Fahrradreifen mit der Größe 42-622 bietet besseren Komfort auf unebenem Terrain.
  • Bei der Auswahl eines neuen Reifens sollte man die Größe 42-622 berücksichtigen, um sicherzustellen, dass er auf die Felgen passt.
  • Viele Citybikes sind mit Reifen der Größe 42-622 ausgestattet, da sie eine gute Balance zwischen Stabilität und Geschwindigkeit bieten.
  • Wenn du einen Reifen mit der ETRTO-Größe 42-622 kaufst, achte darauf, dass auch die Felgen die entsprechende Größe haben.