Bei fahrradreifen 50 559
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "50 559" bezeichnet eine spezifische Größenangabe von Fahrradreifen, die sowohl den Durchmesser als auch die Breite des Reifens beschreibt. Die erste Zahl, 50, steht für die Breite des Reifens in Millimetern, während die zweite Zahl, 559, den inneren Durchmesser des Reifens in Millimetern angibt, der für die Felge relevant ist. Damit gehört ein Reifen der Größe 50 559 zu der Kategorie der Mountainbike- oder Trekkingreifen, die für robustere Anwendungen konzipiert sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Fahrradreifen mit der Größe 50 559 ist ideal für unwegsames Gelände.
- Ich möchte einen neuen 50 559 Reifen kaufen, da mein alter stark abgenutzt ist.
- Bei der Auswahl des Reifens muss ich darauf achten, dass der Durchmesser 559 mm beträgt.
- Viele Radfahrer schwören auf die Stabilität und den Komfort der 50 559 Reifenoption.