Bei felgen et
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Abkürzung ET steht für "Einpresstiefe". Sie beschreibt den Abstand zwischen der Mittenachse einer Felge und der Auflagefläche am Radträger. Die Einpresstiefe ist ein entscheidendes Maß, das die Passgenauigkeit und die Positionierung einer Felge im Radkasten des Fahrzeugs beeinflusst.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Einpresstiefe der Felgen ist entscheidend für die Fahrzeugstabilität.
- Achte darauf, dass die ET nicht zu hoch ist, um Probleme mit der Radabdeckung zu vermeiden.
- Bei der Auswahl neuer Felgen ist die Einpresstiefe ein wichtiges Maß, das berücksichtige werden sollte.
- Eine falsche ET kann zu ungleichmäßiger Abnutzung der Reifen führen und die Fahrsicherheit beeinträchtigen.