Bei fenster din rechts
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Bei Fenster DIN rechts" ist ein Begriff, der häufig im Bauwesen und in der Architektur verwendet wird. Er bezeichnet die Positionierung von Fenstern gemäß der Deutschen Industrie Norm (DIN), wobei sich das Fenster auf der rechten Seite eines Raumes oder einer Wand befindet, wenn man in den Raum hineinblickt. Diese Norm ist wichtig für die Planung und den Einbau von Fenstern, um eine einheitliche und standardisierte Ausführung zu gewährleisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Bauprojekt sieht "bei Fenster DIN rechts" vor, um maximale Lichtausbeute zu gewährleisten.
- Bei der Montage der Fenster müssen wir darauf achten, dass diese "bei Fenster DIN rechts" angebracht werden.
- In der Zeichnung ist deutlich vermerkt, dass alle Fenster "bei Fenster DIN rechts" installiert werden sollten.
- Bei der Renovierung wurden die alten Fenster durch neue "bei Fenster DIN rechts" ersetzt, um den Raum heller wirken zu lassen.