Bei mehl typ 1050
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bei Mehl Typ 1050 handelt es sich um eine bestimmte Klasse von Weizenmehl, das in Deutschland häufig verwendet wird. Es handelt sich um ein Type, das einen mittleren Ausmahlungsgrad aufweist und dessen Mineralstoffgehalt im Vergleich zu anderen Mehlsorten höher ist. Der Zahlenwert 1050 bezeichnet den Gehalt an Mineralstoffen in Milligramm pro 100 Gramm Mehl. Dieses Mehl wird oft für die Herstellung von Brot, Brötchen und anderen Backwaren eingesetzt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Für unser Rezept verwenden wir Mehl Typ 1050, um ein dunkles, aromatisches Brot zu backen.
- Die Bäcker bevorzugen oft Mehl Typ 1050, da es eine gute Struktur für Brote bietet.
- Wenn Sie das Mehl Typ 1050 durch ein feineres Mehl ersetzen, könnte die Textur des Gebäcks beeinträchtigt werden.
- Das Mehl Typ 1050 eignet sich besonders gut für Roggenmischbrote und herzhafte Gebäcke.