Bei nässe 80
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Bei Nässe 80 bezieht sich typischerweise auf die Fähigkeit von Reifen, bei nassen Straßenverhältnissen zu haften. Diese Kennzahl kann in der Reifenindustrie als Indikator für die Leistung eines Reifens bei Nässe verwendet werden. Ein Wert von 80 deutet darauf hin, dass der Reifen eine akzeptable Leistung bei Nässe bietet, aber nicht die höchste Sicherheit garantiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Testergebnisse zeigten, dass dieser Reifen bei Nässe 80 eine konstante Leistung erbrachte.
- Obwohl der Wert bei Nässe 80 akzeptabel ist, sollte man bei Regenfällen vorsichtiger fahren.
- Viele Autofahrer achten auf die Kennzeichnung „bei Nässe 80“, bevor sie neue Reifen kaufen.
- Ein Reifen mit einer niedrigen Bewertung bei Nässe könnte das Unfallrisiko erhöhen.