Bei reifen 101v
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "bei reifen 101v" bezieht sich auf einen spezifischen Aspekt oder eine Kategorie innerhalb der Reifenindustrie, die vor allem in Deutschland verwendet wird. Die Bezeichnung "101v" steht für einen bestimmten Geschwindigkeitsindex, der angibt, dass der Reifen für Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h geeignet ist. Ein Reifen, der als "bei reifen 101v" klassifiziert wird, stellt sicher, dass er den Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Fahrzeuge, die diese Geschwindigkeiten erreichen können, entspricht.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen "bei reifen 101v" ist ideal für stadttägliche Fahrten.
- Für Langstreckenfahrten sollte man jedoch einen Reifen mit höherem Geschwindigkeitsindex wählen.
- Der Hersteller empfiehlt die Verwendung von Reifen, die mindestens die Spezifikation "bei reifen 101v" erfüllen.
- Beim Kauf eines neuen Fahrzeugs sollte man auch auf die Reifenklasse achten, um Sicherheit und Leistung zu garantieren.