Bei reifen 91v
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Bei reifen 91V" bezieht sich auf die spezifische Kennzeichnung von Reifen, insbesondere auf deren Tragfähigkeit und Geschwindigkeit. Die Zahl 91 steht für den Tragfähigkeitsindex, der angibt, bis zu welchem Gewicht der Reifen maximal belastet werden kann. Der Buchstabe V hingegen bezeichnet die maximale Geschwindigkeit, die der Reifen sicher fahren kann, in diesem Fall bis zu 240 km/h.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Hersteller gibt an, dass der Reifen bei reifen 91V für sportliche Fahrzeuge geeignet ist.
- Bei der Wahl eines neuen Reifens sollte man den Tragfähigkeitsindex genau beachten, beispielsweise 91V.
- Viele Autofahrer sind sich der Bedeutung der Reifenkennzeichnung bei reifen 91V nicht bewusst.
- Eine falsche Reifenwahl kann bei hohen Geschwindigkeiten gefährlich sein, insbesondere bei reifen 91V.