Bei reifen 92h

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Bei Reifen 92h" bezieht sich auf die Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsklasse eines Reifens. Der Buchstabe "H" steht für eine maximale Geschwindigkeit von 210 km/h, während die Zahl "92" die Tragfähigkeitsindexnummer angibt, die für das maximale Gewicht des Reifens wichtig ist. Reifen mit der Kennzeichnung 92h sind somit für bestimmte Fahrzeugtypen und Geschwindigkeitsanforderungen geeignet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Die neuen Reifen haben die Kennzeichnung 92h, was bedeutet, dass sie für Geschwindigkeiten bis 210 km/h geeignet sind."
  • "Bei der Auswahl von Reifen sollte man immer auf die richtige Kennzeichnung wie 92h achten."
  • "Mein Autohändler empfiehlt mir Reifen mit der Klassifizierung 92h für optimale Leistung."
  • "Nicht alle Reifen sind gleich; Modelle mit 92h sind speziell für sportliche Fahrzeuge ausgelegt."