Bei reifen 94h
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"Bei reifen 94h" bezeichnet einen spezifischen Typ von Reifen, der in der Automobilindustrie verwendet wird. Die Zahl "94" steht für die Tragfähigkeit des Reifens, während "h" die Geschwindigkeitskategorie angibt. Die Kombination aus diesen beiden Werten gibt Aufschluss darüber, unter welchen Bedingungen der Reifen optimal genutzt werden kann, insbesondere hinsichtlich Tragfähigkeit und maximaler Geschwindigkeit.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Reifen "bei reifen 94h" eignet sich perfekt für Sportwagen, die hohe Geschwindigkeiten erreichen müssen.
- Es ist wichtig, Reifen mit dem passenden Tragfähigkeitsindex zu wählen, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten.
- Der Mechaniker erklärte, dass der Reifen "bei reifen 94h" auch bei voller Beladung eine optimale Leistung bietet.
- Viele Autofahrer unterschätzen die Bedeutung des Geschwindigkeitsindex und wählen Reifen, die nicht für ihre Fahrgewohnheiten geeignet sind.